News
– März 2023 – Wenn Banken wanken
Wieder einmal scheinen Regierungen im Krisenmodus zu sein, da Banken eilig gerettet werden müssen. Parallel wird die Finanzkrise von 2008 heraufbeschworen, als die globale Finanzwelt
Interview mit Kerstin Lindemann zum Thema Honorarberatung für Frauen
Was ist der Unterschied zwischen Honorar- und Provisionsberatung? Ist die Honorarberatung nicht nur etwas für Vermögende? Weshalb brauchen Frauen eine andere Art der Beratung?
– Februar 2023 – Der Rückblick: Wer hatte im turbulenten 2022 die Nase vorn?
Nach einem turbulenten 2022 ist es Zeit für einen Rückblick: Wie haben die Aktien- und Anleihenmärkte abgeschnitten? Hatten Value- oder Growth-Aktien die Nase vorn? (Lesezeit
JETZT NEU: Buche dir dein kostenfreies Espresso-Gespräch zum Kennenlernen!
Du möchtest uns gerne kennenlernen? Buche dir ein Espresso-Gespräch mit einem unserer Honorarberater (telefonisch oder online und natürlich kostenfrei!). Wie können wir dich unterstützen? Schau
Finanz-Plattform “herMoney” empfiehlt revaluate!
Unsere beiden Honorar-Finanzanlagenberaterinnen Kerstin Lindemann und Tamara Zeis wurden auf der Plattform von „herMoney“ als empfohlene Beraterinnen gelistet! Kerstin für den Bereich „Honorarberatung für Frauen“:
Tipps & Infos auf Instagram!
Folge uns auf Instagram und hole dir deine tägliche Finanz-Motivation! Weiter unten siehst du schon ein paar unserer Beiträge. So weißt du schon einmal, welche
– Januar 2023 – Rezessionsangst und die Aktienmärkte
Folgt man den Medien, geht die Rezessionsangst um. Wie werden die Aktienmärkte reagieren? (Lesezeit ca. 2 Minuten)
– Dezember 2022 – In jeder Krise steckt eine Chance
2022 war ein Jahr mit vielen Herausforderungen und wie schon so oft in der Menschheitsgeschichte braucht es erst eine Krise, damit Bewegung in eine Sache kommt.
– November 2022 – Warum es sich bei Kryptowährungen um keinen sicheren “Geldhafen” handelt
Gerade in Krisenzeiten und hoher Inflation gelten Kryptowährungen bei vielen als sicherer „Geldhafen“. Warum dem nicht so ist, soll ein Beispiel aus Buenos Aires zeigen
– Oktober 2022 – Was sind die Risiken einer Aktienanlage und wie lassen sich diese minimieren?
Keine andere Asset-Klasse produziert langfristig höhere Renditen als Aktien, was gerade auch in Zeiten steigender Inflation hilfreich ist. Gute Renditen gibt es aber nicht zum
– September 2022 – Trotz negativen Wirtschafts-meldungen gibt es positive Erkenntnisse!
Die negativen Wirtschaftsmeldungen scheinen derzeit kein Ende zu nehmen. Auf- und Abschwung gehören jedoch ebenso zur Marktwirtschaft wie zur Börse und trotzdem gibt es bei
– August 2022 – Was tun bei den extrem hohen Energiepreisen?
Die extrem hohen Energiepreise treiben vielen Bürgern die Sorgenfalten auf die Stirn. Mit etwas Mut und Stehvermögen können wir die Krise für eine deutlich bessere
– Juli 2022 – Was ist in Zeiten wie diesen wichtig für Ihre Kapitalanlage und generell in Sachen Geld?
Den Juli-MoneyLetter möchten wir Ihnen diesmal als Video an die Hand geben. (Laufzeit ca. 14 Minuten)
– Juni 2022 – Was in turbulenten Börsenzeiten am besten hilft?
Abschwünge am Aktienmarkt über Tage, Wochen oder Monate hinweg können dazu führen, dass Anleger mit einem negativen Jahr rechnen. Wie sah dies in der Realität
– Mai 2022 – Des einen Leid, des anderen Freud
Auch wenn es uns die Medien immer wieder weismachen wollen: Börsenkurse steigen oder fallen nicht, weil entsprechend viele Aktien ge- oder verkauft wurden. Der Grund
– April 2022 – Vorsicht “Medienlärm”! Wie jetzt wieder viele Anleger verunsichert werden?
Aus aktuellem Anlass beziehen wir uns wieder auf die Börsensituation und die mögliche emotionale Auswirkung. (Lesezeit ca. 3 Minuten)
– März 2022 – Emotionale Auswirkungen auf die Börsensituation inkl. Tipps!
Aus aktuellem Anlass beziehen wir uns wieder auf die Börsensituation und die mögliche emotionale Auswirkung inklusive 5 Verhaltens-Tipps von Professor Walz. (Lesezeit ca. 3 Minuten)
– Februar 2022 – “Medienlärm” ausschalten!
Aufgrund der aktuellen Ereignisse in der Ukraine senden wir Ihnen heute einen „ExtraMoneyLetter“. (Lesezeit ca. 2 Minuten)
– Februar 2022 – Das Börsenjahr 2021 & die Entwicklung der Aktien-/Anleihen-Märkte
Wie war das Börsenjahr 2021 in Sachen Aktien und warum haben die eher sicheren Anleihen mit einem Minus abgeschlossen? (Lesezeit ca. 4 Minuten)
– Januar 2022 – Der Blick in die Glaskugel …
Kaum hat das neue Jahr begonnen und die internationalen Börsen haben etwas nachgegeben, ist zum Beispiel im Handelsblatt folgendes zu lesen: “2022 wird nicht das
– Dezember 2021 – Positive Entwicklung der Aktienkultur in Deutschland!
Welche Personengruppen sind besonders aktiv und wie legen wir grundsätzlich unser Geld an? (Lesezeit ca. 3 Minuten)